Meine Passion
Ich biete für Privatpersonen als auch für Unternehmen zu allen IT-Themen umfassende und qualifizierte Beratungsleistungen an. Dabei verstecke ich mich nicht hinter komplizierten Fachbegriffen, sondern spreche gerne Klartext.
QR Code
Ankündigungen
Noch keine Eintragung übermittelt.
Vertrauensstellung zwischen Active Directory Client und Domaincontroller
Geschrieben am 8 Aug, 2016 von A. Preuss

Es kommt vor, das Active Directory Clients die Vertrauensstellung zu Ihren Domaincontroller verlieren. Dies kann z.B. passieren, wenn der Client gerade vom Backup wiederhergestellt wurde oder ein virtueller Client durch einen Snapshot zurückgesetzt wurde. Dies liegt meist daran, dass das Kennwort des Clients seit der Durchführung des Backups vom Domaincontroller geändert wurde. Im Backup ist nun ein veraltetes und somit nicht mehr gültiges Password enthalten.
Ob der Client mit den DC noch eine Vertrauensstellung hat findet man (an der Eingabeaufforderung) mit dem Befehl:
nltest /sc_query:Domainname
heraus. Sollten dabei Fehler gemeldet werden, kann dies mit Hilfe des Befehls:
netdom reset "Computername" /domain:"Domainnname"
oder
nltest /sc_reset:Domainname\Domaincontrollername
versuchen die Vertrauensstellung und damit übereinstimmende Kennwörter zwischen Client und DC wiederherzustellen.
Mit der PowerShell kann man ebenfalls den Zustand wieder herstellen durch:
Test-ComputerSecureChannel –Repair
Kommentar
Terminkalender
Letzte Blogeinträge

Magento - Wie verändert man die Grösse des Produktbildes
5 May, 2015 von A. Preuss
1. Um die Produktbildgrösse auf der...

Rechtsklick auf Windows Startmenü funktioniert nicht
1 Aug, 2016 von A. Preuss
Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, daß...

Vertrauensstellung zwischen Active Directory Client und Domaincontroller
8 Aug, 2016 von A. Preuss
Es kommt vor, das Active Directory Clients die...